Lernen mit allen Sinnen ist unser Motto!
Der ganze Unterricht erfolgt spielerisch, so dass die Kinder den Unterricht gar nicht als solchen empfinden. Die Kinder dürfen sich viel bewegen. Es wird gesungen, gemalt, gespielt und gebastelt. Es findet ein häufiger Wechsel an Aktivitäten statt, abgestimmt auf die Konzentrationsfähigkeit der Kinder. Lernen erfolgt durch Wiederholen. Bereits Bekanntes wird immer wieder neu verpackt eingebracht.
Die Begegnung mit einer fremden Sprache ist zugleich die Begegnung mit einer anderen Kultur.
Eintauchen in die Fremdsprache!
Lassen Sie Ihr Kind in eine neue Sprachwelt eintauchen. Ein Grundstein dabei ist das Muttersprachler-Prinzip. D.h. die Kinder hören während des Unterrichts nur Englisch. Dadurch entwickeln die Kleinen ein Gehör für die Sprache: Sie erkennen die Sprachmelodie und erfassen den Sinn des Gehörten. Die Sprache wird regelrecht "begriffen". Herkömmliche Übersetzungsfehler fallen weg. Ziel ist nicht die Vermittlung von Grammatik und das Sprechen ganzer Sätze, sondern das Erlernen einzelner Worte und die Sensibilisierung für die fremde Sprache, die dann von den Kindern gar nicht mehr als etwas Fremdes angesehen wird.
In welchen Gruppen wird unterrichtet?
Der Unterrichtet erfolgt in kleinen, altersgerecht eingeteilten Gruppen von 4-8 Kindern.
Er findet einmal pro Woche in ungezwungener Atmosphäre statt.